|
 |
|
 |
|
|
Technische Daten: |
TS-5632 DX |
|
Modulationsarten: |
AM |
|
Bauteile: |
19 Trans., 1 FET, 15 Dioden, 2 ICs |
|
System: |
8x4 Quarz-Synthesizer |
|
Frequenz: |
32 Kanäle (26,965 - 27,275 MHz) |
|
Sendeleistung: |
2,3 Watt bei 12 V |
|
Impedanz: |
50 Ohm an externer Antenne |
|
Empf. Empfindlichkeit: |
0,5µV bei 10 dB S+N/N |
|
Spannungsversorgung: |
12 Volt (DC) |
|
Stromaufnahme (Senden): |
350 mA bei 12 V (ohne Mod.)
710 mA bei 12 V (volle Mod.) |
|
Stromaufnahme (Empfang): |
20 mA (Zimmerlautstärke)
14 mA (Squelch geschlossen)
3 mA (10s:2s STNBY-Modus) |
|
Maße: |
78 x 230 x 43,5 mm |
|
Gewicht: |
830 g ohne Batterien |
|
|
 |
|
 | |
|
 |
|
 |
|
Damaliger
Anzeigentext:
Das kleinste und kompakteste Handgerät der Welt:
unser TS-5632DX mit 32 Kanälen, 23 CB-Kanäle und
weiteren 9 wichtigen DX-Kanälen. Funkverbindungen
über größere Entfernungen mit Hilfe des kräftigen
Senders. Die ideale Kombination: Handlichkeit, hohe
Sendeleistung, eine große Zahl von angebotenen
Kanälen und doch noch klein und leicht im Aufbau.
Das Funksprechgerät bietet sich dem Reisenden oder
sogar einem Expeditionsteilnehmer geradezu an. Die
Schaltung verwendet das neue "Batterieschonsystem".
Bei Betätigung des Schonschalters wird das Gerät
automatisch für die Dauer von 9 Sekunden aus- und
für 1 Sekunde wieder eingeschaltet. TX 5 Watt AM,
RX-Empfindlichkeit besser als 0.36 uV bei 10 dB S/N.
Alle Kanäle sind von der Fertigung her bereits mit
sämtlichen Quarzen bestückt. Eingebauter Rufton,
Rauschsperre, automatischer Störbegrenzer,
Batteriespannungsmesser und Schalter für
Batterieschonsystem, großer Batteriekasten für 10
Stück UM 3 Batterien, elektronischer
Sende-Empfangsumschalter, Steckbuchse für Ohrhörer,
Lautsprecher-Mikrofon, Aussen- und Gummiantenne,
12-Kanal Selektiv-Tonruf PARROT 76 mit automatischer
Rückantwort, Tonband, 12 Volt Stromversorgung und
Ladegerät.
Auch 2004 gibt es kein anderes Funkgerät mit derart
geringem Stromverbrauch bei vergleichbar
empfindlichem Empfänger!Zu bekannten
Alterserscheinungen des Geräts (z.B. STNBY-Modus
geht nicht mehr) siehe unsere
Tipps & Tricks-Sektion. |
|
|
|
 |
|
 | |